Herzlich willkommen im Online-Shop der Bremer Bäder!
Maximale Effekte in kurzer Zeit mit Aqua BootCamp HIIT, dem High Intensity Interval Training im Flachwasser.
Abwechslungsreiches Training mit wechselnden Disziplinen für Spaß und Ergebnisse.
Beim Joggen im Wasser wird mit einem Auftriebsgürtel ganz ohne Bodenkontakt im tiefen Becken gelaufen. Auf diese Weise sorgt Aqua Jogging für eine maximale Entlastung der Gelenke. So ist Aqua Jogging auch ideal für Sportler:innen, die verletzungsbedingt noch nicht ihr gewohntes Training absolvieren können.
Das Wasser bietet hier nicht nur einen natürlichen Widerstand, der deine Muskeln intensiv trainiert, sondern schützt gleichzeitig deine Gelenke und sorgt für ein gelenkschonendes Workout. Dieses Training steigert deine Kraft, strafft deinen Körper und fördert gleichzeitig die Ausdauer. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Fitness verbessern und ihre Silhouette formen wollen.
Intensives Kraftausdauertraining ohne Überlastungsgefahr – die Eigenschaften des Wassers ermöglichen diese perfekte Mischung! Aqua Power ist ein sehr forderndes Training, gerade das macht es so beliebt. Hier kann man sich nach Herzenslust austoben!
Kräftigung der Stützmuskulatur und nachhaltige Linderung von Rückenbeschwerden.
Kräftigung der Stützmuskulatur und nachhaltige Linderung von Rückenbeschwerden.
Schwangerschaftssport im Wasser zur Steigerung des Wohlbefindens für Mutter und Kind.
Intensives Training für Beine, Po und Rumpfmuskulatur, kombiniert mit der Massagewirkung des Wassers.
Stärken Sie Ihr Herz-Kreislauf-System, fördern Sie Kondition, Koordination und Muskelkraft. Besonders gelenkschonend und für alle Altersgruppen geeignet.
Sanftes Training im Wasser, das die Koordination und Muskelkraft fördert. Entspannung für Körper und Seele, außerdem werden die Gelenke angenehm entlastet.
Wöchentlich stattfindender Kurs für Schwimmer:innen, die die Grundlagen des Kraulschwimmens bereits beherrschen und ihre Schwimmtechnik verfeinern wollen.
Wöchentlich stattfindender Kurs für Schwimmer:innen, der die Grundlagen des Kraulschwimmens vermittelt. Die optimale Lage im Wasser in Verbindung mit der richtigen Atemtechnik sind entscheidend, um die komplexe Gesamtbewegung zu erlernen.
Spielerisch das Element Wasser kennenlernen - das ist der Stadtmusikantenkurs. Ein besonderer Anreiz ist dabei das wirklich schöne und nur bei den Bremer Bädern erhältliche Abzeichen mit den Bremer Stadtmusikanten.
Hier steht die Wassergewöhnung im Vordergrund. Aber auch grundlegende Fertigkeiten wie Schweben, Gleiten und Auftreiben werden hier spielerisch erarbeitet sowie Ängste in Bezug auf Tauchen und Springen abgebaut.
Spielerisch das Element Wasser kennenlernen - das ist der Stadtmusikantenkurs. Ein besonderer Anreiz ist dabei das wirklich schöne und nur bei den Bremer Bädern erhältliche Abzeichen mit den Bremer Stadtmusikanten.
Aller Anfang ist schwer - die Erfahrung zeigt, dass nur wenige Kinder die Leistungen für das Seepferdchen-Abzeichen bereits nach einem einzigen Kurs erbringen können. Meistens sind zwei aufeinanderfolgende Kurse notwendig. Aus diesem Grund bieten wir die Aufteilung in Anfänger und Fortgeschrittene an, um individuell auf die Kinder eingehen zu können.
Spielerisch das Element Wasser kennenlernen - das ist der Stadtmusikantenkurs. Ein besonderer Anreiz ist dabei das wirklich schöne und nur bei den Bremer Bädern erhältliche Abzeichen mit den Bremer Stadtmusikanten.
Aller Anfang ist schwer - die Erfahrung zeigt, dass einige Kinder sich in Begleitung z.B. eines Elternteils sicherer fühlen und die ersten Schritte der Wassergewöhnung so leichter gehen.
Aller Anfang ist schwer - die Erfahrung zeigt, dass nur wenige Kinder die Leistungen für das Seepferdchen-Abzeichen bereits nach einem einzigen Kurs erbringen können. Meistens sind zwei aufeinanderfolgende Kurse notwendig. Aus diesem Grund bieten wir die Aufteilung in Anfänger und Fortgeschrittene an, um individuell auf die Kinder eingehen zu können.
Nach Bronze folgt natürlich Silber.
In diesem Kurs wird, individuell auf den Leistungsstand des Kindes abgestimmt, sowohl für das Silber- als auch für das Gold-Abzeichen trainiert.
Im Bronzekurs lernt Ihr Kind richtig und sicher zu schwimmen. Es werden verschiedene Schwimmtechniken wie beispielsweise Arm- und Beinschläge bei Brust- und Kraulbewegungen erlernt, das Springen und Tauchen wird vertieft - außerdem erwerben die Kinder erste Erfahrungen im Streckenschwimmen.
Es ist nie zu spät! Auch Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren können das Schwimmen erlernen. Ob Brustschwimmen oder die Verbesserung Ihrer Technik - unsere Kurse und Workshops helfen Ihnen dabei.
Für alle kleinen und großen Schwimmerinnen und Schwimmer, die ihre erworbenen Schwimmstilkenntnisse und Fertigkeiten weiter verbessern und ausbauen wollen, gibt es diesen Kurs.
Es ist nie zu spät!
Beim Babyschwimmen geht es in erster Linie um den Spaß im Wasser, das für die Kleinsten ja eine gewohnte Umgebung ist, denn sie haben die allerersten Monate ihres Lebens ebenfalls in Mamas Bauch im Wasser verbracht. Dabei ermöglicht die fast schwerelose Umgebung den Kleinen mehr Bewegungserfahrungen und eine intensivere Körperwahrnehmung als an Land. Eltern lernen beim Babyschwimmen der Bremer Bäder altersgerechte Grifftechniken und Spiele kennen, um ihre Kinder zu unterstützen.
Beim Babyschwimmen geht es in erster Linie um den Spaß im Wasser, das für die Kleinsten ja eine gewohnte Umgebung ist, denn sie haben die allerersten Monate ihres Lebens ebenfalls in Mamas Bauch im Wasser verbracht. Dabei ermöglicht die fast schwerelose Umgebung den Kleinen mehr Bewegungserfahrungen und eine intensivere Körperwahrnehmung als an Land. Eltern lernen beim Babyschwimmen der Bremer Bäder altersgerechte Grifftechniken und Spiele kennen, um ihre Kinder zu unterstützen.
Beim Babyschwimmen geht es in erster Linie um den Spaß im Wasser, das für die Kleinsten ja eine gewohnte Umgebung ist, denn sie haben die allerersten Monate ihres Lebens ebenfalls in Mamas Bauch im Wasser verbracht. Dabei ermöglicht die fast schwerelose Umgebung den Kleinen mehr Bewegungserfahrungen und eine intensivere Körperwahrnehmung als an Land. Eltern lernen beim Babyschwimmen der Bremer Bäder altersgerechte Grifftechniken und Spiele kennen, um ihre Kinder zu unterstützen.
Das Kleinkindschwimmen bei den Bremer Bädern ist die Fortsetzung des Babyschwimmens. Auch hier sind ein Elternteil (oder eine erwachsene Begleitung) und das Kind gemeinsam im Wasser. Hier es geht es in erster Linie um Spaß und Spiel. Altersgerecht werden die Fähigkeiten im Wasser weiterentwickelt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung der Website stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu
Technische Cookies, sind zwingend erforderliche Cookies um die Funktionen und Serviceleistungen auf einer Internetseite überhaupt zu ermöglichen.